
Rotweinflecken kinderleicht entfernen
So entfernen Sie kinderleicht Rotweinflecken aus dem Sofa. Das intensive Rot eines Rotweines macht sich zwar schön im Glas – weniger jedoch auf dem Polster des Sofas.
Die rote Farbe des Weines entsteht dabei übrigens durch Anthocyane. Wenn es doch einmal dazu kommt, dass sich das edle Getränk auf die Couch gießt, haben wir hier einige Tipps zur Reinigung. Verschiedene Mittel können dabei zur Anwendung kommen. Wichtig dabei ist vor allem eine schnelle Handlung. Weinflecken auf Stoffsofas sollten dabei mit höchster Vorsicht behandelt werden. Ein Verreiben des Fleckes muss vermieden werden, ansonsten macht dies die Sache oft nur noch schlimmer.
Salz
Streuen Sie Speisesalz auf den Fleck und lassen Sie ihn für einige Zeit einwirken. Dieses saugt den Rotwein auf . Nehmen Sie dann das Salz mit einem feuchten Tuch und etwas Wasser auf.
Kartoffelstärke
Kartoffelstärke kann dabei helfen den Rotwein aufzusaugen. Streuen Sie etwas Stärke über den Fleck und lassen Sie die Stärke trocknen. Nun können Sie die Stärke absaugen!
Babypuder
Auch Babypuder kann hilfreich sein, um Wein aufzunehmen. Dazu sollten Sie zunächst den Weinfleck mit einem trockenen Tuch abtupfen und dann mit einem feuchten Lappen den Fleck von innen nach außen behandeln. Der feuchte Fleck sollte nun mit Babypuder bedeckt werden und für einige Zeit einwirken. Das Pulver sollte nach der Trocknung abgesaugt oder abgetragen werden mit einer weichen Bürste. Falls nötig sollten die Behandlungen öfter wiederholt werden.
Rasierschaum
Den Schaum kräftig auf dem Fleck verteilen. Anschließend einige Stunden einwirken lassen und danach den Schaumrest mit den Rotweinrest abwischen, wobei ein Tuch mit klarem Wasser von Nützen ist.
Anzeige